Werterhaltung, Wärmeschutz, Wohnqualität durch Feuchtigkeitsschutz in Dresden, Meißen und Radebeul
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem speziellen Leistungsangebot schützen wir auch Ihre Immobilie vor dem schleichenden Verfall, einem erheblichen Wertverlust und steigenden Energiekosten.
Schutz für Ihre Immobilie
Mit unseren Systemlösungen gegen Feuchtigkeit werden Bauwerke dauerhaft geschützt. Neben einer Wertsteigerung Ihrer Immobilie, leben Sie in Zukunft gesund, ohne feuchtigkeitsschädliche Einflüsse.
Wir bieten folgende Schutzmaßnahmen für Ihre Immobilie an:
Horizontalabdichtung
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern unverbindlich.
Telefon: 03521 736683 | e-Mail: info@grabsch-bautenschutz.de
Vertikalabdichtung
Gegen vertikal aufsteigende Feuchtigkeit bieten wir 3 Verfahren an:
Erdarbeiten und Drainagen
Mit unserem hauseigenen Bagger erledigen wir alle erforderlichen Erdarbeiten für Vertikalabdichtungen, Drainageanlagen und Entwässerungsleitungen. Die Baugruben werden nach den Abdichtungsarbeiten wieder fachgerecht verfüllt und verdichtet. Durch Erdarbeiten zerstörte Garten- und Pflasterflächen erhalten ihre ursprüngliche Gestaltung wieder zurück. Bei auftretendem Stau und Sickerwasser bauen wir komplette Drainageanlagen entsprechend der DIN 4095 rund um Ihr Gebäude.
Technische Gebäudetrocknung & Gerätevermietung
Trocknung nach Wasserschäden
- nach Beseitigung des Schadensursprungs ist eine schnelle Austrocknung der durchfeuchteten Mauern und Böden notwendig, damit keine weiteren gravierenden Feuchtigkeitsschäden entstehen
Vermietung von Bautrocknungsgeräten
- in der Bauphase kann sich schnell eine Unmenge an Wasser und Feuchtigkeit im Gebäude sammeln, darauf aufbauende Folgearbeiten müssen daher bis zum Erreichen des erforderlichen Trocknungszustandes ruhen
- durch den Einsatz von Bautrocknungsgeräten können Trocknungszeiten erheblich verkürzt und Bautermine eingehalten werden
- wir vermieten: Kondensattrockner, Infrarottrockner, Trocknungsgebläse
Hausschwammsanierung
Bei den ersten Befallsanzeichen ist schnelles Handeln gefragt. Informieren Sie unseren nach DIN 68800/4 zugelassenen Sachkundigen, damit er Sie über die erforderliche Sanierung berät.
Wir bieten Ihnen:
- Bekämpfung des echten Hausschwamms nach DIN 68800/4
- Bekämpfung von holzzerstörenden Insekten
- Vorbeugender Holzschutz gegen schädlichen Befall durch Pilze und Insekten
Sanierputzsysteme
Durch Feuchtigkeit im Mauerwerk kommt es immer zur Schädigung des vorhandenen Putzsystems. Der Grund für diese Putzschädigung ist der natürliche "Austrocknungsprozess" des Mauerwerks. Bei fehlenden oder defekten Abdichtungen ist dies ein nie endender Prozess, da das Mauerwerk z.B. aus dem Erdreich immer wieder neue Feuchtigkeit aufnimmt. Erst nach der erfolgreichen Abdichtung des Mauerwerks bzw. Beseitigung des Feuchtigkeitseintrags, ist eine Erneuerung des geschädigten Putzes erfolgreich.
Im Bereich Putzsanierungen bieten wir Ihnen:
- flankierende Sanierputzsysteme
- Sanierung von Sockelputzen
- Kellerputzsanierungen
- normale Putzleistungen
Sanierung von Schimmelbildungen / Energetische Innendämmsysteme
Betonsanierung (SIVV)
wichtigste Schadensmechanismen bei Beton:
- Korrodieren der Bewehrung aufgrund hoher Carbonatisierungstiefen
- Eindringen von Chlorid (z.B. aus Streusalz)
- Schäden durch stetig über Risse eindringende Feuchtigkeit, die wiederum Rost- und Frostschäden verursachen können
für den Schutz und die Instandsetzung von Betonbauwerken bieten wir Ihnen:
- kraftschlüssiges Verpressen von statischen Rissen Verpressen von wasserführenden Rissen / Fugenbereichen
- Instandsetzung von Betonbodenflächen
- Oberflächenschutzbeschichtungen
- Betoninstandsetzungen